Schuljahr 2023/24

Termine:

20.09.23: "HALLO AUTO"

25.09.23: HOLZWERKSTATT

26. 09. 23: Klassenforum: Beginn: 18.00 Uhr

                    Schulforum:    Beginn: 19.00 Uhr

12. Okt. 2023: Freiwillige Radfahrprüfung (4. Stufe)

20. Okt. 2023: Fotograf

26.-31. 10. 23: Herbstferien

01.-02. 11. 23: Allerheiligen, Allerseelen

03.11.2023 :    Schulautonomer Tag

06.12.23: Elternsprechtag von 14.30 bis 16.30 Uhr

08. 12. 23: Maria Empfängnis

24. 12. 23 - 07. 01. 24: Weihnachtsferien

19. 02. 23 - 25. 02. 24: Semesterferien
                    : Schitage auf der Kaiserau

18.03.24: Schulautonomer Tag

19.03.24: Josefitag

25. 03. 24 - 01. 04. 24: Osterferien

01.05.24:   1. Mai

09.-10. 05. 24: Christi Himmelfahrt, gesetzlich frei

29. 05. 24: Pfingsten

30.05.24: Schulautonomer Tag

30.-31. 05. 24: Fronleichnam, gesetzlich frei

05. 07. 24: Schulschluss

06. 07. 24 - 8. 09. 24: Sommerferien

 

 

2023/2024

HALLO AUTO

Im Zuge der Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC wurden den Schülerinnen und Schülern am 20. September 2023 wichtige Erfahrungen zum Thema Bremsweg nähergebracht.

So konnte jeder feststellen, wie lange es dauert, bis das Auto tatsächlich steht. Das Fahren mit dem Auto machte sichtlich Spaß!

 

 

Neuerungen im Schuljahr 2023/24:

 

Die VS Bärndorf wird ab Herbst 2023 stufenübergreifend (1./4. Schst.) einklassig geführt.

Lehrkräfte + Personal:

- Fr. Dir. Schrögnauer Barbara (Leitung)

- Fr. Gamsjäger Edith (Klassenvorstand, MA, DE, SU, BE,        EN, FU)

- Fr. Unterberger-Stocker Barbara (spF, D, M, WE)

- Fr. Schneeberger Brigitte (Rel. ev.)

- Hr. Dominik Ramscheck (Rel. kath.)

- Fr. Thaler Martina (Assistentin)

 

DAS WAR 2022/23

Besuch bei der "Hoamat in Lassing"

Am 5. Juli durften wir unsere Religionslehrerin Mag. Stefanie Gamsjäger im Altersheim in Lassing besuchen.

Dabei durften wir uns vom Keller bis zur Küche, den Zimmern und Gärten alles ansehen. Die Heimbewohner freuten sich auch über unseren Besuch. Dabei wurden Lieder vorgesungen und Sommerbilder überreicht. Es war ein toller und interessanter Ausflug. Am Schluss gab es noch ein Eis. 

Bezirksrundfahrt

Am 20. Juni 2023 war es endlich so weit. Die lang ersehnte Bezirksrundfahrt fand bei Kaiserwetter statt. 

Schloss Trautenfels mit einer spannenden Ausstellung zum Thema " Geschichte der Medizin" war unsere 1. Station. Weiter gings zur Schifffahrt am Grundlsee. Beim Pavillon stärkten wir uns, bevor es nach Altaussee ins Salzbergwerk ging.

Höhepunkte waren dabei natürlich die Rutsche und die eindrucksvolle Lichtershow. Zum Schluss wurde noch ausgiebig eingekauft und schon ging es wieder heimwärts.

So endete ein schöner  und erlebnisreicher Ausflug

 

Radtraining einmal anders...

Am 19. Juni konnte auf allen Rädern  fleißig trainiert werden - vom BMX bis zum Rennrad war alles dabei. In einem Parcours wurden mit viel Mut Sprünge über eine Schanze trainiert. Auch die Verkehrsschilder wurden geübt, denn Sicherheit hat Vorrang!

 

 

Unser Körper

 

Mit Eifer wurde im Sachunterricht der Körper erforscht. Es wurden tolle Bilder gezeichnet und Merktexte erstellt, die dann der Klasse vorgestellt wurden.

 

 

Ergo Schoolrace

Auch heuer nahmen die Kinder mit Eifer und Begeisterung erfolgreich am Ergo-Schoolrace teil.

Leonie und Felix konnten mit ihrem Einsatz alle überzeugen und freuten sich über den Tagessieg.


Müllsammelaktion 

 

Im April fand wieder unsere alljährliche Müllsammelaktion statt. Eifrig wurde Müll entlang der Autobahn gesammelt. 

 

Unsere tägliche Pause im Freien - Jänner 2023 - Schüler der 3. und 4. Stufe -

Fotos Seebacher








Herbstwandertag zur "Hartl-Hub'" (Edlach)

Bei Kaiserwetter ging's nach abenteuerlicher "Unterquerung" der stark befahrenen Straße in gebückter Haltung (- das allein war schon ein Erlebnis...) und einem längeren Querfeldeinmarsch durchs Gras schließlich auf Neben- und später auf Forststraßen bergan. Auf einem Zwischenstopp bei Maditas und Felix' Zuhause konnte deren Hündchen ausgiebig besichtigt werden. Schließlich wurden wir bei der Hütte von Fam. Hartl mit einer großartigen Aussicht auf die umgebende Bergwelt, sonnigem Herbstwetter und der mitgebrachten Jause belohnt.