DAS SCHULPROFIL DER VS BÄRNDORF zeigt folgende Schwerpunkte:

 Wir sind eine einklassig geführte Volksschule.  Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten und umweltbewussten und nachhaltig handelnden Menschen heranzubilden. Dabei wird auf die Stärken und Begabungen  der einzelnen Kinder besonders Rücksicht genommen. Jedes Kind soll sich in unserer Schule wohlfühlen. 

  • Bestmögliche Vorbereitung auf weiterführende Schulen: Durch vielfältige Lehr- und Lernformen fördern wir selbständiges und entdeckendes Lernen. 
  • Lesen, Schreiben, Rechnen
  •   Individuelle Förderung der Kinder, Stärkung des Selbstvertrauens und Stärkung der Persönlichkeit: Wir erkennen die Vielfalt der Talente und Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler und fördern ihre individuelle Entwicklung. Durch differenzierten Unterricht und gezielte Fördermaßnahmen erhalten sie die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Bildungsweg.
  • Arbeit mit Tagesplänen ermöglicht individuelles Lerntempo und selbstbestimmtes Lernen.  Kinder arbeiten dabei sehr motiviert und lernen selbstorganisiertes und strukturiertes Arbeiten.
  • Klassenübergreifender Unterricht mit dem Schwerpunkt "Große helfen Kleinen.
  • Jedes Kind soll sich angenommen fühlen: Ein respektvoller und toleranter Umgang ist und sehr wichtig. In unserer Schule pflegen wir einen wertschätzenden und freundlichen Umgangston. Wir möchten das Selbstwertgefühl unserer SchülerInnen stärken und gleichzeitig darauf achten, dass Regeln akzeptiert und eingehalten werden. Eine Atmosphäre, in der sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Eltern respektiert fühlen., liegt uns am Herzen. Ein harmonisches Miteinander prägt unser Schulleben. Unsere Kinder sind die "ERWACHSENEN VON MORGEN"
  • Projektunterricht zu verschiedenen Themen: Das heißt, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen aufnehmen, sondern selbst aktiv werden und kreative Lösungen entwickeln dürfen.  Ein toller Weg um Teamarbeit, Eigenverantwortung und Problemlösungen zu lernen.
  • Englisch ab der 1. Schulstufe
  • Gesunde Jause: Wir achten auf eine gesunde Ernährung
  • Bewegte Schule: Es ist uns wichtig,  unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Körper- und Bewegungserfahrungen zu ermöglichen. (Turnsaal, Wandertage...)
  •  Eine tägliche Pause im Freien bringt frische Luft, Bewegung, Sonnenlicht und schafft dadurch bessere Konzentration im Unterricht.